Bauwerksabdichtung
Bauwerksabdichtung im Wandel der Technik
Die Neugestaltung der DIN 18533 – 18543 – 18535 jetzt noch als Gelbdruck. Nach den beiden unten nachfolgend aufgeführten Fortbildungen führe ich heute die nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile anders aus.
TÜV-SÜD Zertifizierung für die Abdichtung und Feuchtesanierung in und an Gebäuden und die nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauwerke nach WTA
IN 18533: Abdichtungen für erdberührte Bauteile;
Abdichtungen in und unter Wänden
Teil 1: Anforderungen, Planungsgrundsätze, Bemessung
Teil 2: Abdichtungssysteme für bahnenförmige Stoffe
Teil 3: Flüssig zu verarbeitende Abdichtungssysteme
DIN 18534: Abdichtung für Innenräume
Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Planungsgrundsätze
Teil 2: Die Abdichtungen mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen
Teil 3: Die Abdichtungen mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen
DIN 18535: Abdichtungen von Behältern und Becken
Teil 1: Begriffe, Anforderungen und Planungsgrundsätze
Teil 2: Die Abdichtungen mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen
Teil 3: Die Abdichtungen mit flüssig zu verarbeitenden Abdichtungsstoffen
Drainanlagen zur Unterstützung von Bauwerksabdichtungen nach DIN 4095
Kein Wärmeschutz ohne Feuchteschutz im erdberührten Bereich
Zusammenhänge zwischen Feuchte- und Wärmeschutz
Wärmedämmstoffe und bauaufsichtliche Zulassungen
Anwendungsbereiche von A bis Z
Die Instandsetzung feuchter und salzgeschädigter Mauerwerke
- Typische Schadensbilder
- Salze unterschiedlicher Art in Baustoffen
- Die Bauzustandserfassung durch Analyseverfahren
- Aufzählung der ungeeigneten und geeigneten Verfahren zur Abdichtung
- Die Instandsetzung einer Abdichtung im Sockelbereich
- Die Objektbeispiele einer nachträglichen Bauwerksabdichtung aus der Sicht des Planers und des Sachverständigen
Wichtig: DIN Normen haben einen Verordnungscharakter, ähnlich wie die Straßenverkehrsordnung. Wichtig sind jedoch immer der Gebrauchstauglichkeitsnachweis und ein bauaufsichtliches Prüfzeugnis.
Es gibt noch einige Besonderheiten zu bedenken, die ich Ihnen bei Nachfrage bei einer detailierteren Beratung gern beantworte.