Bausachverständiger
Bausachverständiger zur Aufdeckung
von Bauschäden und Bauwertermittlung
Auf den ersten Blick ist nicht jeder Schaden sofort erkennbar, da es eben nicht nur offensichtliche Schäden sondern auch verdeckte Mängel gibt. Beispielsweise ist eine falsch eingebaute Bewehrung im Beton nach dem Verbau schwerer nachzuweisen. Zugluft, Wassereintritt und Risse sind hingegen offensichtlich Mängel und schnell zu identifizieren. Als Sachverständiger für den Bau helfe ich Ihnen bei der Suche nach Bauschäden sowie deren Ursache und helfe Ihnen bei der Sanierung.



Als unabhängiger und gewissenhafter Bausachverständiger helfe ich Ihnen bei der Aufdeckung offensichtlicher und verdeckter Mängel und Bauschäden. Desweiteren helfe ich bei der baulichen Werteinschätzung einer Immobilie vor dem Kaufabschluss. Mein Anliegen ist es hierbei, die Bausubstanz auf Abweichungen von der Baubeschreibung, auf Ausführungsfehler, sich abzeichnende Schäden und Mängel zu untersuchen.
Auch helfe ich Ihnen mit einer Analyse vor der Sanierungsplanung Ihrer Immobilie. Denn nur eine gute Bauzustandsanalyse der Immobilie verhindert unnötige Sanierungsmaßnahmen und bringt finanzielle Sicherheit für Sie durch ein optimales Sanierungskonzept.
Zu häufig steigt mit Bauschäden jeglicher Art nicht nur das finanzielle Risiko, sondern auch das gesundheitliche.
- Sicherheit durch Bauerfahrungswissen und baufachkundige Beratung
- Baubegleitende Qualitätssicherung
- Bauzustandsanalyse, auch vor dem Neuerwerb einer Immobilien
- Sanierungsplanung und Sanierungsempfehlung
- Energetische und barrierefreie Sanierungsberatung
- Prüfung von Baubeschreibungen und häufig unzureichender Planung
Meine Stärke als Bausachverständiger – langjährige handwerkliche Erfahrung
Seit über 20 Jahren bin ich überdies als Handwerker in unterschiedlichsten Gewerken tätig. Im Laufe der Zeit habe ich viele Kleinsanierungen für unterschiedliche Wohnungsverwalter ausgeführt. Darüber hinaus habe ich mehrere Dächer ernergetisch saniert und ausgebaut oder auch umgebaut. Hinzu zählen der Bau von Carports, Fliesenlegen, Fußbodenkonstruktionen, Balkonsanierung, Schimmelsanierungsmaßnamen, Farbberatung, Bauwerksabdichtungen, Mauerung im Dünnbettverfahren, Tätigkeit als Bauleiter, Baubegleitung und Qualitätsüberwachung.
Ich helfe Kaufinteressenten bei der Beratung vor einem Hauserwerb mit dem Schwerpunkt auf der Erkundung von wertmindernden Bauschäden sowie einer Kalkulation der zu erwartenden Sanierungskosten.
Die dadurch gewonnene Erfahrung verbunden mit stetigen Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen bilden das Fundament meines stetigen und aktuellen Know-hows in der baubegleitenden Qualitätsüberwachung.
Vermeiden Sie Kosten und Bauschäden durch eine unabhängige Beratung und fachkundige Begleitung.
Aufdeckung bestehender und oder zukünftiger Mängel
oder Bauschäden durch eine fachkundige Bauzustandsanalyse
- Prüfung von nicht fachgerecht ausgeführten Dämmmaßnahmen und falsch
ausgeführter nach EnEV geforderter Luftdichtheit. - Suche nach gesundheitsschädlichen Materialien und Substanzen, wie in manchen Holzschutzmitteln.
- Detaillierte Untersuchung der Dachkonstruktion, auch auf konstruktiven Holzschutz.
- Untersuchung von Bauwerksabdichtungen auf Schlüssigkeit und Beratung.
- Statische Berechnungen für z.B. Auflast-Berechnung von Solaranlagen, Berechnung und Abnahme von Bewehrungen, Baugenehmigungsplanung für Neubau oder Umbau.
Hilfe bei außergerichtlicher Streitbeilegung auf der Baustelle:
- Als unabhängiger Bausachverständiger mit gutem Netzwerk habe ich die letzten Jahre auch als sogenannter Mediator oder Schlichter auf verschiedenen Baustellen meine Erfahrung sammeln dürfen – Kosten etwa 18.000 €.
- Ein 3 Monate altes Dach musste neu gedeckt werden. In einem Erdgeschoss mussten alle Fliesen erneuert werden (nach drei Jahren hat die Versicherung zugestimmt) Kosten etwa 20.000 bis 25.000 €.
- Ein Schaden an einem Dach von etwa 6.000 € wurde umgehend ausgebessert.
Die gerade genannten beispielhaften Bauschäden habe ich gewissermaßen als Schlichter begleitet und erfolgreich klären können. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass ich kein gerichtlich zugelassener Schlichter bin. Umso mehr müssen bei mir beide Parteien einen guten Willen mitbringen. Dann lassen sich oft hohe Folgekosten sparen und man kommt gemeinsam schneller ans Ziel.
Vielen Dank fürs Lesen! Für eine Beratung stehe ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.