8-Historische-Fliesen-alt-Leipzig-Berlin-Dresden-Potsdam-Petersburg-Magdeburg-Wittenberg-Dessau-Wittenberg-Verlegemuster

Verlegung historisch alter Bodenfliesen in Bremer Altbau von 1918

22 März 2017

An diesem Gebäude hatte ich schon mehrere handwerkliche Tätigkeiten verrichtet. Nun sollte in dem Haus eine tragende Wand teilweise entfernt werden, so wollten die Bauherren von der noch neu zu errichteten Küche einen Durchgang zum Esszimmer schaffen.

Gleichfalls sollten die alten Bodenbeläge entfernt werden.

Die Fliesen sind entsorgt und auf dem alten Estrich wird eine neue Ausgleichsschicht zur Vorbereitung der Fliesenverlegung aufgebracht. Im Altbau kann man nicht unbedingt nach den DIN Normen arbeiten, aber den Gebrauchstauglichkeitsnachweis muss man schon führen. Wichtig ist auch, dass die verwendeten Materialien ein bauaufsichtliches Prüfzeugnis aufweisen.

Häufig sehe ich auf Baustellen noch Folgendes: Die Grundierung von PCI, der Fliesenkleber von Botament m21 und den Fugenmörtel von Ardex. Diese Mischung ist ein absolutes NO GO. Auf einer Baustelle im Waldgebiet von Sandhatten gab es dadurch nur Probleme und der Fliesenleger konnte alles noch mal neu herstellen. Es waren dabei jedoch auch noch andere Fehler zu beklagen.

Die Ausgleichsmasse ist getrocknet, hierauf wird nochmals grundiert. Dann werden mit einem für Zementfliesen zugelassenen Fliesenkleber die historischen Bodenfliesen verlegt. Sollte hier der falsche Fliesenkleber von einem Fliesenleger verwendet werden, sehen Sie das meistens nach einem halben bis zwei Jahren. Die Fliesen verschleiern von unten und es sieht oben wolkig aus.

Hier können Sie sehr schön erkennen, wie das Fliesenmuster in verfugt mit Pergamon und nicht verfugt wirkt. So sieht man den Unterschied zu Weiß und Schwarz.

Als Handwerker und Fliesenleger machen solche Arbeiten wirklich viel Freude. Es sind zwar über 100 historische Fliesen auf einen Quadratmeter zu verlegen und günstig sind die Zementfliesen mit Einleger auch nicht. Man hat aber langanhaltende Freude an diesen Fliesen. Hierzu berate ich Sie gern und würde mich über Aufträge dieser Art, ja, wirklich freuen!

Apropos: Wenn Sie bei OBI Fliesen kaufen, müssen Sie mich nicht anrufen 🙂

Anfragen vorzugsweise per Mail – telefonisch kann ich nur bedingt Auskünfte geben! Ich antworte schnellstmöglich auf Ihre Anfrage.